Porsche® G-Modell

Kundenwünsche
Unser Kunde träumt von einem authentischen Porsche 911 Targa, der den klassischen Charakter des legendären G-Modells verkörpert. Er ist besonders begeistert von dem ikonischen Design dieser frühen Generation, weshalb das Fahrzeug von der Optik her so nah wie möglich an diesem Stil bleiben sollte. Gleichzeitig sollte das Auto den offenen Fahrspaß eines Targa bieten — stilvoll, unverfälscht und mit einem Hauch Nostalgie.
Trotz seiner Liebe zu klassischen Looks wünscht sich der Kunde moderne und sportliche Leistung. Die Technologie unter der Motorhaube sollte leistungsstark, zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technik sein — zum Beispiel mit einem überarbeiteten Fahrwerk, einem leistungsstarken Motor und den neuesten Sicherheits- und Komfortsystemen. Das Ergebnis ist eine harmonische Mischung aus klassischem Autocharme und zeitgemäßer Leistung.
Der Kunde wünscht sich eine individuelle Inneneinrichtung, die seinen persönlichen Vorlieben entspricht und sich hochwertig anfühlt — mit Liebe zum Detail und erstklassigen Materialien. Das Auto wird nicht nur für Sonntagsfahrten rund um Berlin genutzt, sondern auch für entspannte Urlaubsreisen nach Italien. Das Budget liegt einschließlich des Basisfahrzeugs bei rund 230.000 Euro.

Unser Vorschlag
Unser Vorschlag für den gewünschten Klassiker ist ein Porsche Carrera 3.2 Targa mit dem modernen und robusten G50-Getriebe. Dieses Modell kombiniert den charmanten Charakter des G-Modells mit einem spürbar verbesserten Schaltkomfort. Optisch ist das Fahrzeug von der früheren Ästhetik des F-Modells inspiriert — unterstützt durch sorgfältig ausgewählte Chromdetails wie den Überrollbügel, die Spiegel und die Verkleidung. Die Lackierung in Baltic Blue Metallic verleiht dem Auto ein elegantes, zeitloses Aussehen. Im Inneren findet der Kunde ein exklusives Interieur in Luxor-Beige, das durch ein stilvolles Nardi-Holzlenkrad ergänzt wird.
Die Carrera 3.2-Serie bietet viele Vorteile: Als letzte Entwicklungsstufe des G-Modells ist sie besonders raffiniert, zuverlässig und langlebig. Dank ihrer breiten Verfügbarkeit auf dem Markt können individuelle Anpassungswünsche einfach umgesetzt werden. Das Fahrzeug bietet ein authentisches, klassisches Fahrerlebnis mit dem typischen Charakter eines „Elfer“ (911) und bietet dennoch Komfort durch Optionen wie Klimaanlage, Sitzheizung und elektrische Fensterheber. Die Betriebskosten sind im Vergleich zu neueren Modellen moderat — ideal für gelegentliche Fahrten oder Wochenendfahrten.
Gleichzeitig gibt es einige Einschränkungen, die im Voraus berücksichtigt werden sollten. Im Vergleich zum moderneren 964 fühlt sich der 3.2 weniger alltagstauglich an — vor allem, was den Fahrkomfort und die Rostanfälligkeit der Karosserie angeht, was, wie bei vielen Klassikern, ein Problem sein kann. Auch das Fahrverhalten bleibt sportlich und etwas roh, wie man es von einem Oldtimer erwartet — vor allem in Kombination mit dem früheren 915-Getriebe. Darüber hinaus ist das originale Targa-Dach aufgrund seiner Konstruktion nie vollständig abgedichtet und erzeugt im geschlossenen Zustand Windgeräusche. Für alle, die häufig mit offenem Verdeck fahren, empfehlen wir, ein Notverdeck zu verwenden oder optional ein modernes, passgenaues Kunststoffglasdach in Betrieb zu nehmen.
Die Entstehung in Bildern
Interessiert an ihrem eigenen Restomod?
Fordern Sie eine private Beratung an
